Beerenobst
Apfelbeere
Lateinisch Aronia melanocarpa `Nero´ Reifezeit Ab August Blütezeit Mai Frucht Vitaminreiche, schwarze, süß-säuerliche Früchte Interessantes Farbgerechte Mischfrucht für Säfte und Marmeladen, zum Färben von Süßspeisen, gute Bienenweide Blattschmuck leuchtend rote Herbstfärbung Blütenfarbe Weiß |
Bayernkiwi, Honigbeere
Lateinisch Actinidia arguta ´Issai´ Reifezeit Ab Mitte September Blütezeit Juni Frucht Aromatische Früchte, die samt der Schale essbar sind Interessantes Diese Sorte besteht aus einer männlichen und einer weiblichen Pflanze - keine zweite Pflanze zur Befruchtung notwendig, gute winterharte Sorte, Rankgerüst notwendig Wuchshöhe 3-5m Blütenfarbe Weiß |
Brombeere ´Navaho´
Lateinisch Rubus fruticosus ´Navaho´ Frucht große glänzende schwarze Früchte, sehr fest, äußerst aromatisch, langes Erntefenster, Juli bis Oktober, hohe und regelmäßige Erträge, zur Verarbeitung und Rohgenuß Interessantes erste aufrechtwachsende Sorte, dadurch entfallen aufwändige Spaliere, äußerst robust, gesund, keine Dornen Wuchshöhe weniger starkwachsend, ca. 2m hoch |
Brombeere ´Nessy´
Lateinisch Rubus fruticosus ´Nessy´ Frucht große saftige, dennoch feste Früchte reifen ab Anfang August Interessantes stachellose, großfruchtige Brombeere, Nessy ist die Sorte mit dem besten Geschmack! die vollreifen Früchte schmecken so gut wie wilde Brombeeren |
Dirndelstrauch, Kornelkirsche Veredelung
Lateinisch Cornus mas 'Jolico' Blütezeit März - April Frucht Reifezeit ab Spätsommer, Herbstbeginn, große dunkelrote Früchte Interessantes In der Jugend eher langsamwüchsig, braucht als Befruchter einen Cornus mas in seiner Nähe, ein sehr attraktiver Frühjahrsblüher, die Früchte sind sehr Vitamin C reich, für Marmeladen, Schnaps, Säfte etc geeignet.. Wuchshöhe 3 bis 4 Meter Blütenfarbe gelb |
Dirndlstrauch, Kornelkirsche
Lateinisch Cornus mas Reifezeit Ab September Blütezeit März-April Frucht Rote, glänzende, säuerliche Frucht, hoher Zucker- und Vitamin-C-Gehalt, kleinere Frucht als bei Sorte Jolico Interessantes Bienenweide, Vogelnährgehölz, Frucht ist genauso verarbeitbar wie Sorte Jolico, langsamwüchsig Blattschmuck Rötliche Herbstfärbung Wuchshöhe 3-6m Blütenfarbe Gelb |
Erdbeere, Ananaserdbeere
Lateinisch Fragaria `Temptation´ Reifezeit Ab Juni Frucht Große, aromatische Frucht Interessantes Immertragende Sorte, bildet ständig neue Blüten u. Früchte nach |
Felsenbirne
Lateinisch Amelanchier lam. `Ballerina´ Blütezeit April-Mai Frucht Sehr süße Dunkelpurpurn bis blauschwarze Früchte, in Büschel Interessantes eines der schönsten und gleichzeitig anspruchslosesten Ziergehölzen, Vogelnährgehölz, Insektenfutterpflanze, Früchte für Rohgenuß oder zum Verwerten Blattschmuck Leuchtend rote HF Wuchshöhe 3-6m Blütenfarbe Weiß |
Grüne Stachelbeere
Lateinisch Ribes uva-crispa `Invicta´ Reifezeit Juli Frucht mehltauresistente Sorte, mit großer, grüner aromatischer Frucht, leicht behaart Interessantes mehltauresistente Sorte, mit großer, grüner aromatischer Frucht, leicht behaart Wuchshöhe 0,6-1,2m |
Heidelbeere `Bluecrop´
Lateinisch Vaccinium corymbossum ´Bluecrop´ Frucht mittelblau bereift, sehr groß, fest und aromatisch, mit hohen Erträgen, ab Anfang Juli reifen die wohlschmeckenden Früchte Interessantes unempfindlich gegen Winterfrost, Trockenheit und Triebsterben, , bevorzugt leicht sauren Boden (Moorbeeterde!), mulchen, Pflanzung von zwei verschiedenen Sorten empfehlenswert, da bessere Befruchtung Wuchshöhe -1,5m hoch |
Heidelbeere `Patriot´
Lateinisch Vaccinium corymbossum `Patriot´ Frucht sehr groß, dunkelblau, hellblau bereift, Geschmack: angenehm süßsäuerlich, aromatisch. Erntezeit: Mitte/Ende Juli, ca. 4 Wochen andauernd, mit hohen und regelmäßigen Ertrag Interessantes bevorzugt leicht sauren Boden (Moorbeeterde!), mulchen, Wuchshöhe -1,5m hoch |
Himbeere rot
Lateinisch Rubus idaeus ´Glen Ample´ Frucht sehr große, aromatische Früchte, ab Juli Interessantes sehr beliebt bei Kindern da sie eine dornenlose Himbeere ist, 2-jährige Triebe nach der Ernte entfernen, einjährige belassen |
Himbeere, rot
Lateinisch Rubus idaeus `Willamette´ Reifezeit ab Anfang Juli Frucht rot, groß, mäßig süß, aromatisch und leicht pflückbar Interessantes tragen am zweijährigen Holz, 2-jährige Trieb nach der Ernte bodennah abschneiden, einjährigen Ruten stehen lassen |
Immertragende Himbeere
Lateinisch Rubus idaeus `Twotimer Sugana´ Reifezeit ab Anfang August bis zum ersten Frost Frucht gelbe, süße Früchte, guter Geschmack mittelgroß, rundlich Interessantes für Frischverzehr, wohlschmeckende Liebhabersorte, tragen am einjährigen Holz, daher im Frühling alle Triebe bodennah abschneiden |
Immertragende Himbeere
Lateinisch Rubus idaeus `Autumn Bliss´ Reifezeit ab Anfang August bis zum Frost Frucht Fest und mittelgroß, aromatisch, madenfrei!, reichtragend Interessantes Beste sommertragende Sorte, widerstandsfähig, nach dem ersten starken Frost oder im Spätwinter - Triebe bodennah abschneiden! |
Jostabeere
Lateinisch Ribes `Jostabeere´ Frucht tiefschwarz, süßes Aroma, hoher Vitamin-C-Gehalt, auch für Verwertung als Marmelade, Saft,.. Interessantes Kreuzung zwischen Johannisbeere x Stachelbeere, Triebe stachellos Wuchshöhe -1,5m |
Kiwi
Lateinisch Actinidia chinensis Jenny Blütezeit Mai, Juni Frucht vereint sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf einer Pflanze, Zupflanzung einer männlichen oder ebenfalls zwittrigen Sorte fördert aber den Ertrag, große schmackhafte Kiwis, mitte Oktober Interessantes selbstfruchtbare Sorte! benötigt Rankgerüst, geschützter Standort empfehlenswert Wuchshöhe ca. 3m hoch |
Maibeere, Honigbeere
Lateinisch Lonicera kamtschatica ´Eisbär´ Frucht bereits ab Mai können die ersten vitaminreichen Früchte geerntet werden, blau, vitaminreich, für Direktverzehr oder Verarbeitung, Geschmack ähnlich der Heidelbeere Interessantes anspruchslos, lockt mit ihren Blüten Bienen an, zweite Sorte als Befruchter für mehr Ertrag empfehlenswert Wuchshöhe -1,5m hoch |
Maibeere, Lenzbeere, Sibirische Blaubeere
Lateinisch Lonicera caerulea kamschatica Reifezeit Mai Frucht blauviolett, nach Heidelbeere schmeckend, leicht säuerlich, sehr Vitamin-C-reich, für Marmelade u. Frischgenuss Interessantes ideal für Naschhecken, extrem winterhart, für humose Böden, zweite Sorte als Befruchter für mehr Ertrag empfehlenswert Wuchshöhe -1,5m |
Monatserdbeere, Walderdbeere
Lateinisch Fragaria Frucht kleine rote Erdbeeren, aber größer als die der gewöhnlichen Walderdbeere, vom Sommer bis in den Herbst hinein Früchte, sehr aromatisch Interessantes Vermehrung durch Ausläufer, bevorzugt feuchte, humose Böden Wuchshöhe bis 25cm hoch |
Rote Ribisel / Johannisbeere
Lateinisch Ribes rubrum ´Jonkherr van Tets´ Reifezeit bereits ab Ende Juni, Anfang Juli Frucht Frucht bereits ab Anfang Juli, dunkelrot, langtraubig, ertragreich, süß säuerlich, herb, aromatisch Interessantes Beste Frühsorte! |
Rote Ribisel / Johannisbeere
Lateinisch Ribes rubrum ´Rovada´ Reifezeit Mitte Juli Frucht großfruchtige, aromatische Sorte, spät, Mitte Juli, Riesentrauben Interessantes gut regenfest, robust und aufrecht wachsend |
Rote Ribisel / Johannisbeere
Lateinisch Ribes rubrum ´Rolan´ Reifezeit mittlere Reifezeit Frucht sehr großbeerig, langtraubig, fest, sauer schmeckend, gutes Aroma, sehr ertragreich für den Hausgarten Interessantes Mittelfrühe Ribisel, robust, aufrecht wachsend, wenig verrieselungsanfällig, widerstandsfähig gegen Krankheiten |
Rote Stachelbeere
Lateinisch Ribes uva-crispa `Hinnomäki Rot´ Reifezeit Mitte Juli Blütezeit April-Mai Frucht Der Geschmack ist angenehm süß-säuerlich. Frucht: mittelgroße, runde bis rundovale, feste Frucht, die Schale ist weinrot, wenig behaart und etwas knackig Interessantes robuste und reich tragende Sorte, Frucht hält lange am Strauch Wuchshöhe 0,8-1m |
Sanddorn Weiblich
Lateinisch Hippophae rhamnoides `Hergo´ Blütezeit April Frucht sehr Vitamin-C-reiche, orange Frucht im Herbst Interessantes er ist zweihäusig, das heißt er fruchtet nur, wenn männliche und weibliche Pflanzen zusammen stehen, anspruchslos, dornig Blattschmuck silbrig Blütenfarbe gelblich |
Schwarze Maulbeere
Lateinisch Morus nigra Reifezeit Herbst Frucht tiefrote, essbare, würzige süße Früchte Interessantes mittelgroßer Baum mit großen, herzförmigen Blättern für warmen, geschützten Stand (Weinbauklima) Wuchshöhe 5-7m |
Schwarze Ribisel / Johannisbeere
Lateinisch Ribes nigrum ´Ben Connan´ Frucht große, geschmacklich gute Früchte an langen Trauben mit hohem Vitamin-C-Gehalt Interessantes resistent gegen Mehltau, Rost und Johannisbeergallmilben, wenig anfällig gegen Blattfallkrankheit |
Schwarze Ribisel / Johannisbeere
Lateinisch Ribes nigrum ´Titania´ Frucht langen Fruchtstand mit großen Beeren, Reife: Mitte/Ende Juli, Interessantes selbstfruchtbar, resistent gegen Mehltau und Rost, wenig anfällig gegen Blattfallkrankheit |
Taybeere, Brombeere x Himbeere
Lateinisch Rubus `Tayberry´ Reifezeit Juli-August Blütezeit April-Mai Frucht sehr groß, dunkelrot bis schwarz, himbeerähnlich, sehr aromatisch Interessantes Kreuzung zwischen Himbeere und Brombeere, Pflanze wächst stark und ist problemlos Wuchshöhe 2-2,5m Blütenfarbe weiß |
Weinrebe, Tafeltraube
Lateinisch Vitis vinifera - Sorten Reifezeit je nach Sorte Ende August bis Mitte Oktober Frucht weiß, blau, rosa bis rot Interessantes Die meisten sind Sorten für den Hausgarten, das heißt Pilzresistente, Sorten auf Anfrage |
Weiße Ribisel / Johannisbeere
Lateinisch Ribes sativa ´ Weißer Versailler´ Frucht Beeren mittelgroß, rund bis breitrund, gelblichweiße Frucht, süß, angenehm aromatisch Interessantes Reifezeit: mittelfrüh, Anfang Juli, |